top - Werkzeug zur Ausgabe von Linux-Prozessen

Das Programm top läuft in einem Terminal und zeigt die laufenden Prozesse sowie deren Belastung auf das System. Anders als die Ausgabe des Programms ps wird laufend aktualisiert.

Im Gegensatz zu ["vmstat"] hilft top zu ermitteln, welcher Prozess ein System lahm legt. Es ist zwar auch erkennbar, ob Speicher ausgelagert wird oder die CPU überlastet ist, dafür ist jedoch ["vmstat"] deutlich besser geeignet

top ist bei jedem richtigen Linux von Haus aus dabei, muss also nicht nachinstalliert werden.

Die oberen Zeilen der top-Ausgabe fassen Informationen über das System zusammen, anschließend werden die Prozesse aufgelistet, siehe dieses Beispiel:

{{{top - 08:43:41 up 2:10, 1 user, load average: 0.67, 0.42, 0.42 Tasks: 104 total, 1 running, 103 sleeping, 0 stopped, 0 zombie Cpu(s): 24.8%us, 4.3%sy, 0.0%ni, 70.9%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st Mem: 1295772k total, 741844k used, 553928k free, 123740k buffers Swap: 538136k total, 0k used, 538136k free, 399860k cached

Die Anzeige ist konfigurierbar (Sortierung, Anzahl der Prozesse, Refreshrate) und man kann Signale an die Prozesse senden (z.B. ein kill -9 ). Die Steuerung von top geschieht über Tastencodes, eine englisch Hilfe kommt nach Eingabe von h.

Hier einige wichtige Tastencode-Beispiele zur Konfiguration:

Um das Programm zu beenden, ist ein "q" einzugeben.