HylaFAX ist die unter Linux übliche Fax-Server-Software.

Homepage: http://www.hylafax.org/

Lizenz: http://www.hylafax.org/COPYRIGHT

Server

Leider ist hylafax-server-4.1.1-1.1 kaputt, v.a. faxsetup (schwachsinnige Pfade).

Mit diesem attachment:faxsetup geht es besser - einfach drüberkopieren.

Clients

Linux

sendfax

sendfax ist ein im HylaFAX-Paket enthaltener Minimal-Client für Linux-Kommandozeile.

# -n = no coverpage, -d = destination
sendfax -n -d0711123456 brief.ps

Fax Viewer, Konverter

Windows

WHFC

[http://www.uli-eckhardt.de/whfc/index.shtml WHFC] ist ein einfacher Client für Windows. Leider etwas verwirrende Benutzeroberfläche.

Ein [http://www.cencoonline.com/whfc/ modifizierter WHFC findet sich hier].

w2hfax

http://w2hfax.sourceforge.net/

Cypheus

[http://www.cypheus.de/frm_home.htm Cypheus] ist ein kommerzieller Client für Windows.

swt

http://www.swt-online.de/hylafax/

FaxClient

Dieser HylaFAX Client läuft unter Windows 98/NT/2000 und sogar XP. Er besteht aus den Dateien 'faxcl.exe' für den Faxversand und 'nsldap32v50.dll' für die LDAP Anbindung. Seit der Version 2.8.3 besteht die Möglichkeit der Anbindung einer beliebigen Datenbank per ODBC. Einfach mal ansehen oder ausprobieren unter http://www.thorin.de/faxcl/

Andere

Tipps & Tricks


KategorieServer