Bei Personal Web Sharing hat Apple mit dem Namen sogar tiefgestapelt: Es handelt sich um einen vollständigen [[Apache]] WebServer. Persönliche Homepages der einzelnen Benutzer befinden sich in deren Home-Verzeichnis unter dem Ordner "Sites", nicht "public_html". Im Verzeichnis {{{/Library/WebServer/Documents}}} liegen die HTML-Daten für den Apache, das CGI-Verzeichnis ist {{{/Library/WebServer/CGI-Executables}}}. = PHP Installation = Auch [[PHP]] 4 wird fertig mitgeliefert, es ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert. Um dies nachzuholen, die folgenden Schritte befolgen: * Ein Terminal öffnen. Es befindet sich im Ordner {{{/Applications/Utilities}}}. * Nun muss man die Datei {{{/private/etc/httpd.conf}}} editieren. Das kann man mit vi machen oder aber auch mit dem grafischen Texteditor: {{{ open -a TextEdit /private/etc/httpd/httpd.conf }}} * Nun werden folgende beiden Zeilen wieder einkommentiert -- ''nicht'' neu dazuschreiben, sie stehen schon an der richtigen Stelle: {{{ LoadModule php4_module libexec/httpd/libphp4.so AddModule mod_php4.c }}} * Nun sucht man nach einer {{{AddType}}}-Zeile und schreibt noch die Folgende darunter: {{{ AddType application/x-httpd-php .php .phtml }}} * Datei speichern, schließen, fertig! :) * Nun muss Personal Web Sharing auch noch aktiviert werden. Dazu öffnet man in den "Systemeinstellungen" das Dialogfeld "Sharing". Dann auf den Button "Start" unter "Personal Web Sharing" klicken. Der Apache wird gestartet -- auch beim Systemstart wieder, falls man ihn nicht vorher gestoppt hat. = Python / MoinMoin = Über [[fink]] kann man auch Python installieren: {{{ sudo fink install python }}} Danach kann man unter {{{/Library/WebServer/CGI-Executables}}} das MoinMoin-Startskript sowie die {{{moin_config.py}}} unterbringen. Wichtig ist, dass man den Pfad zum Python-Executable anpasst: Es liegt bei fink unter {{{/sw/bin/python}}}. ---- KategorieNonLinux