Größe: 846
Kommentar:
|
Größe: 862
Kommentar: Logo hinzugefügt
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
attachment:mol.gif |
attachment:mol.gif
Allgemeines
http://www.maconlinux.org/sshots/pic10.gif [http://www.maconlinux.org/sshots/pic10.jpg vergrößert]
Mit Mac-on-Linux kann man MacOS unter Linux/ppc laufen lassen. MOL läuft native auf dem Prozessor, d.h. es ist sehr schnell. Anders als andere Mac-Emulatoren kann MOL MacOS 8.6 (und höher) ohne ROM-Image betreiben.
Homepage: http://www.maconlinux.org/
Lizenz: ["GPL"]
Tips & Tricks
Mini-Howto
Fragen
OffeneFrage: Wie gut funktioniert das? (Hab keinen Mac, aber ein Bekannter bald.) Tut das auch gut mit aktuellstem MacOS-X auf nem PowerBook? Ein kleiner Bericht mit praktischen Erfahrungen wär nett.
Es funktioniert (Mac OS X getestet aut TiBook 550). Besonders schnell ist es nicht, man kann aber damit arbeiten. Konfiguriert ist es auf einem Debian in ca. 10-15 Minuten.