Größe: 1444
Kommentar: aus ö wird l [dummer typo rausgeworfen]
|
Größe: 1427
Kommentar: verbesserung der formatierung, zitat soll wie zitat aussehen.
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 9: | Zeile 9: |
''Hallo alle da draußen, die Ihr Minix benutzt, | ''Hallo alle da draußen, die Ihr Minix benutzt,'' |
Zeile 11: | Zeile 11: |
ich bin dabei, ein (freies) Betriebssystem für 386(486) AT Klone zu machen (bloß so ein Hobby, es wird nicht riesig und professionell wie GNU werden). Das gärt schon seit April so vor sich hin, und so langsam beginnt es fertig zu werden. Ich hätte gern von Euch Feedback, was Leute an Minix mögen oder auch nicht mögen, weil mein Betriebssystem ihm irgendwie ähnelt (unter anderem gleicht es ihm im phyikalischen Layout des Dateisystems (aus praktischen Gründen)). |
''ich bin dabei, ein (freies) Betriebssystem für 386(486) AT Klone zu machen (bloß so ein Hobby, es wird nicht riesig und professionell wie GNU werden). Das gärt schon seit April so vor sich hin, und so langsam beginnt es fertig zu werden. Ich hätte gern von Euch Feedback, was Leute an Minix mögen oder auch nicht mögen, weil mein Betriebssystem ihm irgendwie ähnelt (unter anderem gleicht es ihm im phyikalischen Layout des Dateisystems (aus praktischen Gründen)).'' |
Zeile 21: | Zeile 13: |
Zur Zeit habe ich bash(1.08) und gcc(1.40) portiert, und die Sachen scheinen zu laufen. Das deutet darauf hin, daß ich in den nächsten paar Monaten da etwas Präsentables auf die Beine bringen werde. Ich würde gerne wissen, welche Features sich die meisten Leute wünschen. Alle Vorschläge sind herzlich willkommen, aber ich werde bestimmt nicht versprechen, daß ich sie auch implementieren werde :-) |
'' Zur Zeit habe ich bash(1.08) und gcc(1.40) portiert, und die Sachen scheinen zu laufen. Das deutet darauf hin, daß ich in den nächsten paar Monaten da etwas Präsentables auf die Beine bringen werde. Ich würde gerne wissen, welche Features sich die meisten Leute wünschen. Alle Vorschläge sind herzlich willkommen, aber ich werde bestimmt nicht versprechen, daß ich sie auch implementieren werde :-)'' |
Zeile 30: | Zeile 16: |
Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi) | ''Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi)'' |
Zeile 32: | Zeile 18: |
P.S.: Ja - es ist kein Minix Code drin und es hat ein Multi-Threaded Dateisystem. Es ist NICHT portierbar (benutzt 386 Switching Code), und es wird wohl auch nie etwas anderes als AT-Festplatten unterstützen, weil ich nämlich nichts anderes habe :('' |
''P.S.: Ja - es ist kein Minix Code drin und es hat ein Multi-Threaded Dateisystem. Es ist NICHT portierbar (benutzt 386 Switching Code), und es wird wohl auch nie etwas anderes als AT-Festplatten unterstützen, weil ich nämlich nichts anderes habe :('' |
LinuxGeschichte
hier soll alles zur Geschichte von Linux gesammelt werden.
Linus Thorvalds stellt Linux vor
Linus Thorvalds im August 1991 an comp.os.minix:
Hallo alle da draußen, die Ihr Minix benutzt,
ich bin dabei, ein (freies) Betriebssystem für 386(486) AT Klone zu machen (bloß so ein Hobby, es wird nicht riesig und professionell wie GNU werden). Das gärt schon seit April so vor sich hin, und so langsam beginnt es fertig zu werden. Ich hätte gern von Euch Feedback, was Leute an Minix mögen oder auch nicht mögen, weil mein Betriebssystem ihm irgendwie ähnelt (unter anderem gleicht es ihm im phyikalischen Layout des Dateisystems (aus praktischen Gründen)).
Zur Zeit habe ich bash(1.08) und gcc(1.40) portiert, und die Sachen scheinen zu laufen. Das deutet darauf hin, daß ich in den nächsten paar Monaten da etwas Präsentables auf die Beine bringen werde. Ich würde gerne wissen, welche Features sich die meisten Leute wünschen. Alle Vorschläge sind herzlich willkommen, aber ich werde bestimmt nicht versprechen, daß ich sie auch implementieren werde :-)
Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi)
P.S.: Ja - es ist kein Minix Code drin und es hat ein Multi-Threaded Dateisystem. Es ist NICHT portierbar (benutzt 386 Switching Code), und es wird wohl auch nie etwas anderes als AT-Festplatten unterstützen, weil ich nämlich nichts anderes habe :(