Unterschiede zwischen den Revisionen 19 und 20
Revision 19 vom 2002-06-16 18:54:52
Größe: 3975
Kommentar: Tanenbaum ist NICHT grün und nadelig
Revision 20 vom 2002-06-16 19:07:34
Größe: 3973
Kommentar: und Torvalds ist nicht mit Thor verwandt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 46: Zeile 46:
 * Es gab mal eine wilde Newsgroup-Flame - Schlacht zwischen Tanenbaum (Informatik-Dozent und Professor einer Uni) und Thorvalds. Tanenbaum hat darin behauptet, dass er Linus Thorvalds für so ein schlechtes Betriebssystem im Studium durchfallen gelassen hätte... Hat jemand noch den Original-Wortlaut? Wenn ja - hier posten!  * Es gab mal eine wilde Newsgroup-Flame - Schlacht zwischen Tanenbaum (Informatik-Dozent und Professor einer Uni) und Torvalds. Tanenbaum hat darin behauptet, dass er Linus Torvalds für so ein schlechtes Betriebssystem im Studium durchfallen gelassen hätte... Hat jemand noch den Original-Wortlaut? Wenn ja - hier posten!
Zeile 54: Zeile 54:
(Übrigens Google-Groups Suche nach Tannebaum Torvalds (ohne h!) gab sofort das richtige Ergebnis: GoogleGroups:Torvalds%20Tannebaum) (Übrigens Google-Groups Suche nach Tanenbaum Torvalds (ohne h!) gab sofort das richtige Ergebnis: GoogleGroups:Torvalds%20Tanenbaum)

LinuxGeschichte

hier soll alles zur Geschichte von Linux gesammelt werden.

Linus Torvalds stellt Linux vor

Linus Torvalds im August 1991 an comp.os.minix:

Hallo alle da draußen, die Ihr Minix benutzt,

ich bin dabei, ein (freies) Betriebssystem für 386(486) AT-Klone zu machen (bloß so ein Hobby, es wird nicht riesig und professionell wie GNU werden). Das gärt schon seit April so vor sich hin, und so langsam beginnt es, fertig zu werden. Ich hätte gern von Euch Feedback, was Leute an Minix mögen oder auch nicht mögen, weil mein Betriebssystem ihm irgendwie ähnelt (unter anderem gleicht es ihm im phyikalischen Layout des Dateisystems (aus praktischen Gründen)).

Zur Zeit habe ich bash(1.08) und gcc(1.40) portiert, und die Sachen scheinen zu laufen. Das deutet darauf hin, daß ich in den nächsten paar Monaten da etwas Präsentables auf die Beine stellen werde. Ich würde gerne wissen, welche Features sich die meisten Leute wünschen. Alle Vorschläge sind herzlich willkommen, aber ich werde bestimmt nicht versprechen, daß ich sie auch implementieren werde :-)

Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi)

P.S.: Ja - es ist kein Minix Code drin und es hat ein multi-threaded Dateisystem. Es ist NICHT portierbar (benutzt 386 Switching Code), und es wird wohl auch nie etwas anderes als AT-Festplatten unterstützen, weil ich nämlich nichts anderes habe :(

Linux vom Anfang bis zur Version 1.0

Am 16. April 1994 erreichte Linux die Versionsnummer 1.0.

Version

Datum

Kommentare

0.01

09.1991

keine (Binär-)Programme verfügbar, einige Gerätetreiber und ein Festplattentreiber

0.03

26.10.1991

benutzbar, Shell verfügbar, C Compiler und ein paar Anwendungen

0.12

05.01.1992

Die erste unter der GPL vertriebene Version

0.96

04/1992

Erste Version mit funktionierendem X Window System

0.99.14

12/1993

Die 0.99er Serie hatte eine Menge Sub-Versionen, je näher die Version 1.0 rückte

1.0

16/04/1994

Nach langer Entwicklungsarbeit Release der Version 1.0

Die ersten Distributionen

  • Die erste Linux-Distribution wurde von Owen Le Blanc am Manchester Computing Centre entwickelt.
  • Kurz darauf folgten das durch Peter McDonald begründete Softlanding Linux System (SLS) als erste umfassende Distribution mit Elementen wie X und TCP/IP

  • danach Slackware von Patrick Volkerding
  • ["SuSE"] Linux baute 1992 ursprünglich auf ["Slackware"] auf, und integrierte später die Jurix-Distribution von Florian La Roche.
  • RedHat kam 1993 dazu und machte sich diverse Aspekte zu eigen [zum Beispiel den Paket-Managing Mechanismus].

  • ["Caldera"], ["Mandrake"], TurboLinux und HalloweenLinux sind im eigentlich nur Abänderungen von Red Hat.

ToDo - List

  • Weiss jemand wann und wie Alan Cox zu Linux dazu stiess? Würde mich mal sehr interessieren
  • Es gab mal eine wilde Newsgroup-Flame - Schlacht zwischen Tanenbaum (Informatik-Dozent und Professor einer Uni) und Torvalds. Tanenbaum hat darin behauptet, dass er Linus Torvalds für so ein schlechtes Betriebssystem im Studium durchfallen gelassen hätte... Hat jemand noch den Original-Wortlaut? Wenn ja - hier posten!
    • Ich vertrete immer noch den Standpunkt, dass die Entwicklung eines monolithischen Kernels im Jahr 1991 ein grundlegender Fehler ist. Sei froh, dass du nicht mein Student bist. Du würdest für ein solches Design keine gute Note bekommen :).

    • Writing a new OS only for the 386 in 1991 gets you your second 'F' for this term. But if you do real well on the final exam, you can still pass the course.

http://www.dina.dk/~abraham/Linus_vs_Tanenbaum.html

Flamewar in '92, Vielleicht hat ja einer Lust das zu übersetzen ...

(Übrigens Google-Groups Suche nach Tanenbaum Torvalds (ohne h!) gab sofort das richtige Ergebnis: Torvalds%20Tanenbaum)

LinuxGeschichte (zuletzt geändert am 2010-11-07 12:33:17 durch ErkanYilmaz)