Unterschiede zwischen den Revisionen 10 und 11
Revision 10 vom 2008-08-17 16:22:30
Größe: 2794
Kommentar:
Revision 11 vom 2008-08-17 20:14:50
Größe: 2945
Autor: JoernBruns
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
Jalbum ist ein Programm zur Erstellung von hochwertigen Fotogalerien. Jalbum ist Programm, mit dem relativ einfachen hochwertigen Fotogalerien erstellt werden können.
Es ist In Java geschrieben und damit auch für Linux verfügbar.
Zeile 5: Zeile 6:
Hier ein Howto, wie es zu benutzen ist Dieses HowTo bezieht sich auf die Jalbum-Version 8.0
Zeile 9: Zeile 10:
[[http://jalbum.net/software/download/current|Jalbum]] ist installiert, ein ftp-Account auf einem Web-Server ist eingerichtet Java und [[http://jalbum.net/software/download/current|Jalbum]] ist installiert, ein ftp-Account auf einem Web-Server ist vorhanden.
Zeile 17: Zeile 18:
In den rechten Rahmen können die Fotos nun mit der Maus hinein gezogen werden. Es öffnet sich darauf hin ein Fenster, in dem ein sprechender Titel des Online-Albums eingegeben werden sollte: In den rechten Rahmen können die Fotos nun mit der Maus hinein gezogen werden.

Es öffnet sich darauf hin ein Fenster, in dem ein sprechender Titel des Online-Albums eingegeben werden sollte:
Zeile 21: Zeile 24:
Anschließend sollten die Bilder im rechten Fenster erscheinen. Anschließend sollten die Bilder im rechten Rahmen von Jalbum erscheinen.
Zeile 23: Zeile 26:
== Konfiguration == == Aufbau und Optik der Fotogalerie anpassen ==
Zeile 25: Zeile 28:
Unter Skin wird das grundlegende Aussehen definiert, bei Auswahl einer anderes Skin wird eine Vorschau gezeigt. Standardmäßig ist hier Chameleon ausgewählt, welches mir auch am ausgefeiltesten erscheint. Unter Style kann unter verschiedenen Farben-/Formen-Vorlagen innerhalb der oben definierten Skin umgeschaltet werden, auch hier erscheint eine Vorschau: Unter '''''Skin''''' wird das grundlegende Aussehen definiert, bei Auswahl einer anderes Skin wird eine Vorschau gezeigt. Standardmäßig ist hier Chameleon ausgewählt, welches auch am ausgefeiltesten erscheint.

Unter '''''Style''''' kann unter verschiedenen Farben-/Formen-Vorlagen innerhalb der oben definierten Skin umgeschaltet werden, auch hier erscheint eine Vorschau:
Zeile 37: Zeile 42:
{{attachment:jalbum15.png}} veröffentlichen. {{attachment:jalbum15.png}}
Zeile 39: Zeile 44:
Beim ersten Mal ist der FTP-Zugang einzurichten. Dazu "~+Einen bestehenden Zugang+~..." wie folgt auszuwählen: Beim ersten Upload ist der FTP-Zugang einzurichten. Dazu "Einen bestehenden Zugang..." wie folgt auswählen:
Zeile 47: Zeile 52:
Auf Verbinden gehen, dann auf Upload alles, und die Fotos sind online. Auf ''Verbinden'' gehen, dann auf ''Upload alles'', und die Fotos sind online.
Zeile 55: Zeile 60:
=== Reihenfolge der Bilder === === Reihenfolge der Fotos ===
Zeile 57: Zeile 62:
Bei mir gab es Probleme mit der Reihenfolge der Fotos. Normalerweise werden die Fotos nach Alter sortiert. Wenn aber die Fotos nachträglich bearbeitet wurden, macht das kein Sinn, da dann die Reihenfolge nach der Reihenfolge des Speichern der Bilder geht. Wenn aber die Namen z.B. eine laufende Nummer vorweg haben, kann nach Name sortiert werden. Reihenfolge der Fotos kann in der Galerie durcheinander kommen. Normalerweise werden die Fotos nach Alter sortiert. Wenn aber die Fotos nachträglich bearbeitet wurden, macht das kein Sinn, da dann die Reihenfolge nach der Reihenfolge des Speichern der Bilder geht. Wenn aber die Namen z.B. eine laufende Nummer vorweg haben, kann nach Name sortiert werden.
Zeile 69: Zeile 74:
 * Zu groß sollte man die Größe der Bilder nicht einstellen, da bei kleineren Bildschirmen dann gescrollt werden muss und die Dateien dann noch größer werden, was etwas Speicherplatz spart. 1000x800 kann aber durchaus als Kompromiss eingestellt werden, wenn davon auszugehen ist, daß keiner der Betrachter einen kleineren Bildschirm hat.  * Zu groß sollte man die Größe der Bilder nicht einstellen, da bei kleineren Bildschirmen dann gescrollt werden muss und zusätzlich die Dateien dann noch größer werden. 1000x800 kann aber durchaus als Kompromiss eingestellt werden, wenn davon auszugehen ist, dass keiner der Betrachter einen kleineren Bildschirm hat.

Online-Fotoalbum erstellen mit Jalbum

Jalbum ist Programm, mit dem relativ einfachen hochwertigen Fotogalerien erstellt werden können. Es ist In Java geschrieben und damit auch für Linux verfügbar.

Dieses HowTo bezieht sich auf die Jalbum-Version 8.0

Voraussetzung

Java und Jalbum ist installiert, ein ftp-Account auf einem Web-Server ist vorhanden.

Fotos in Jalbum einbinden

Nach dem Start von Jalbum öffnet sich folgendes Fenster:

jalbum1.png

In den rechten Rahmen können die Fotos nun mit der Maus hinein gezogen werden.

Es öffnet sich darauf hin ein Fenster, in dem ein sprechender Titel des Online-Albums eingegeben werden sollte:

jalbum3.png

Anschließend sollten die Bilder im rechten Rahmen von Jalbum erscheinen.

Aufbau und Optik der Fotogalerie anpassen

Unter Skin wird das grundlegende Aussehen definiert, bei Auswahl einer anderes Skin wird eine Vorschau gezeigt. Standardmäßig ist hier Chameleon ausgewählt, welches auch am ausgefeiltesten erscheint.

Unter Style kann unter verschiedenen Farben-/Formen-Vorlagen innerhalb der oben definierten Skin umgeschaltet werden, auch hier erscheint eine Vorschau:

jalbum13.jpg

Nun kann das Album einfach erstellt werden mit Klick auf Button:

jalbum17.png

Online ins Netz stellen

Um das Album auf einem Web-Server online zu stellen, mit Klick auf den Button:

jalbum15.png

Beim ersten Upload ist der FTP-Zugang einzurichten. Dazu "Einen bestehenden Zugang..." wie folgt auswählen:

jalbum16.png

Nun erscheint folgendes Fenster, in welches die FTP-Daten eingetragen werden müssen, z.B.:

jalbum19.png

Auf Verbinden gehen, dann auf Upload alles, und die Fotos sind online.

jalbum20.png

Erweiterte Einstellungen

jalbum14.png

Reihenfolge der Fotos

Reihenfolge der Fotos kann in der Galerie durcheinander kommen. Normalerweise werden die Fotos nach Alter sortiert. Wenn aber die Fotos nachträglich bearbeitet wurden, macht das kein Sinn, da dann die Reihenfolge nach der Reihenfolge des Speichern der Bilder geht. Wenn aber die Namen z.B. eine laufende Nummer vorweg haben, kann nach Name sortiert werden.

jalbum7.png

Größe der Fotos

Die Größe der einzelnen Bilder, wie sie in Browser erscheinen, wird hier definiert:

jalbum8.png

Tips & Tricks

  • Zu groß sollte man die Größe der Bilder nicht einstellen, da bei kleineren Bildschirmen dann gescrollt werden muss und zusätzlich die Dateien dann noch größer werden. 1000x800 kann aber durchaus als Kompromiss eingestellt werden, wenn davon auszugehen ist, dass keiner der Betrachter einen kleineren Bildschirm hat.

JalbumAnwenden (zuletzt geändert am 2008-08-17 20:14:50 durch JoernBruns)