Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2002-12-07 14:35:57
Größe: 628
Kommentar:
Revision 4 vom 2007-12-23 22:48:42
Größe: 632
Autor: localhost
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
http://www.cs.wisc.edu/~ghost/images/ghost64.gif {{http://www.cs.wisc.edu/~ghost/images/ghost64.gif}}

http://www.cs.wisc.edu/~ghost/images/ghost64.gif

GhostScript ist ein PostScript-Interpreter.

Man kann damit z.B. das von Linux-Programmen generierte Postscript in von einem Nicht-Postscript-Drucker verstandenes PCL umwandeln lassen.

Homepage: http://www.cs.wisc.edu/~ghost/

Lizenz: http://www.cs.wisc.edu/~ghost/doc/cvs/New-user.htm#Find_Ghostscript

Tipps und Tricks

Ghostscript kann auch Postscript-Dateien in PDF umwandeln und umgekehrt. Damit kann man z.B. aus einer beliebigen Anwendung heraus PDFs erstellen. Dazu druckt man erst in eine Datei (Postscript) und ruft dann ps2pdf Dateiname auf.

GhostScript (zuletzt geändert am 2007-12-23 22:48:42 durch localhost)