Auf dieser Seite werden grundlegende Linuxthemen verlinkt, die nicht besser in eine der anderen Kategorieren passen. Linux-Einsteiger sollten aber auch unbedingt die LinuxDokumentationen lesen.
- LinuxInstallieren - Wie installiert man überhaupt Linux? 
- VerzeichnisBaum - eine typische Linux-Installation sieht so aus 
- PaketManager - Softwarepakete installieren/deinstallieren 
- BootManager - mehrere Linuxe oder Linux/Windows zusammen 
- XFree86 - Grafiksubsystem von Linux 
- Konsole - Kommandoeingabe durch Texteingaben 
- NetzwerkKonfiguration - Linux im LAN und Internet 
- Mail - von jedem beliebigen Terminal aus eMail schreiben 
- DateiSysteme - Linux kann (fast) alles 
Aus LinuxFaq
Dieser Abschnitt ist eine Sammlung von Schnellstart-Tipps rund um die Linux-Einsteiger-Probleme, die man normalerweise zu Zeiten bekommt, zu denen man noch nichts von Routing, Dateisystemrechten und Konfigurationsskripts in /etc wissen will (und kann/muss).
Dieser Abschnitt bietet schnelle Lösungen und einige Hintergrundinformationen, warum / wie die Lösung funktioniert - aber zuerst gibt es die Lösung, damit man ohne langes Lesen von Kommandozeilenparametern weiterkommt.
Dateien und Dateiarten
- Dateien sind das wichtigste Konzept unter Linux/Unix überhaupt 
- ArchivDateien - alles über tar.gz, zip, rar, bz2, usw. 
- PaketDateien - alles über .deb, .rpm, .slk, usw. 
- KonfigurationsDateiNamen - Warum haben die Dateien in /etc so "chaotische" Namen? 
- DateiRechte - Wer darf wann worauf zugreifen? Was heißt '-rwxr-x--x'? 
- DateiAttribute - die Zusatzattribute für Dateien (momentan nur auf ext2-formatierten Medien) 
Festplatten, Geräte, Laufwerke
- WindowsPartitionen verkleinern oder verschieben, um Platz zu schaffen 
- Als normaler Benutzer (nicht root) Windows-Partitionen beschreiben können: fstab 
- Warum kann ich nicht mein CdRomAuswerfen? Wer greift darauf zu? 
- Gibt es ein UnDelete für Linux? 
- Muss ich meine FestplatteDefragmentieren? 
- Hilfe! Ich habe meine PartitionsTabelle zerschossen! 
Systembenutzer, Verwaltung/Administration, Zugriffsrechte, ''root''
- Du hast Dein RootPasswortVergessen? 
- Warum soll man den RootAccount nicht zum normalen Arbeiten benutzen? 
- Wie kann ich als User RootBefehleAusführen? 
- Wie mache ich eine komplette DatenSicherung, z.B. auf Band? 
- Wie bekomme ich DeutscheMeldungen hin? Was wurde übersetzt, wie aktiviere ich es? 
- DiskFreeVsDiskUsage: Wieso zeigt df andere Werte als du? 
- Wie kann ich Programme oder Aktionen mit einer ZeitSteuerung ausführen? 
Desktop und Konsolentools (siehe auch LinuxSoftware, TextmodusSoftware, LinuxProgrammierung)
- Welche von den dreitausend /Programmen muss ich kennen? 
- Wie mache ich ein BildschirmFoto von einer Textkonsole? 
- Wie kann ich DateienSuchen? 
- MultipleMove (a.k.a. "Warum funktioniert mv *.txt *.bak nicht?") 
- Warum kann ich keine ProgrammeStarten, die im aktuellen Verzeichnis liegen? 
- Wie funktioniert der Befehl ls? 
- Wie funktioniert der Befehl tar? 
Weitere Seiten
10 Dinge, die man über jede Linux-Installation wissen sollte
